Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenFrankfurt/Main
Objekt 2361

Wasserburg Goldstein

Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Wasserburg Goldstein war eine Niederungsburg, die im gleichnamigen Stadtteil von Frankfurt am Main zu finden war. Anders als die meisten Stadtteile ging Goldstein nicht aus einem mittelalterlichen Vorort hervor. Im Jahr 1348 soll die Familie Goldstein, die mindestens seit der Mitte des 13. Jahrhunderts hier ansässig war, eine Burg errichtet haben (damals tauchte der Besitz als Schloss auf). Ob diese Annahme so richtig ist, kann nicht mehr gänzlich nachvollzogen werden, da der damalige Kaiser Ludwig IV. im Jahr 1336 das Gebot erteilte, dass innerhalb einer Bannmeile von fünf Meilen um die Stadt keine Burg erbaut werden durfte.

Dennoch haben archäologische Ausgrabungen ergeben, dass dort eine Burg bestanden haben muss. Im Jahr 1397 verkauften die Goldsteins erst die Hälfte der Burg an die Stadt Frankfurt, drei Jahre erhielt die Stadt dann auch die zweite Hälfte. Während des Schmalkaldischen Kriegs wurde die Burg 1552 in Brand gesteckt und zerstört, konnte Anfang des 17. Jahrhunderts aber wieder aufgebaut werden, allerdings nur noch als Hofgut. Der Hof wurde weiterhin genutzt und war in der Folge in unterschiedlichen Händen. Die Wassergräben wurden schließlich 1845 verfüllt, die Reste der einstigen Burg eingeebnet.

Rund um das Hofgut entstand im 20. Jahrhundert der Ortsteil Goldstein. Dort, wo einst die Burg zu finden war, wurde 1975 ein Altenheim gebaut, direkt daneben ist der Goldsteinpark zu finden. Von der Burg ist nichts mehr zu finden, lediglich ein Herrenhaus aus dem Jahr 1860, das zum Hofgut gehörte, ist heute noch vorhanden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Frankfurt am Main
- Stadtteil Goldstein
- Rhein-Main-Gebiet
- Nähe Frankfurter Grüngürtel

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Grüngürtel-Rundwanderweg
- Grüngürtel-Radrundweg
- MainRadweg (etwas entfernt, aber erreichbar)
- Frankfurter Stadtwald-Wanderwege
- Regionalpark Rundroute
- Schwanheimer Dünen-Rundweg
- Goldsteiner Wiesenweg
- Frankfurter Jakobsweg (Teilabschnitt)
- Niddaradweg (etwas entfernt, erreichbar über Zubringer)

2025-05-21 10:12 Uhr